Kopfschmerzen? So muss dein Alltag nicht weitergehen
- Heilpraktikerin Steffi Hillesheim
- 28. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr.
Wie du Schritt für Schritt in dein Gleichgewicht zurückfindest
Du kennst das vielleicht: Dein Tag ist vollgepackt, die Gedanken kreisen, ein Termin jagt den anderen, der Einkauf muss erledigt werden und deine Familie oder Freunde warten auf einen Rückruf. Und dann klopft er wieder an: dein Kopfschmerz. Mal dumpf und ziehend, mal stechend und lähmend. Manchmal ist es nur ein leichtes Ziehen im Hintergrund, manchmal zwingt er dich regelrecht in die Knie. Besonders im Berufsalltag kann das zur echten Belastung werden.
Vielleicht hast du schon einiges ausprobiert – von Schmerztabletten über mehr Schlaf bis hin zu verschiedenen Entspannungstechniken – und trotzdem bleibt der Schmerz ein wiederkehrender Begleiter. Dann ist es an der Zeit, genauer hinzusehen.
Kopfschmerz ist kein Aspirin Mangel
Es gibt viele Formen von Kopfschmerzen – und noch mehr mögliche Auslöser. Manchmal ist es die Verspannung nach Stunden am Schreibtisch, manchmal der Stress, der einfach nicht mehr abfließen kann. Auch hormonelle Schwankungen, Schlafmangel, Reizüberflutung oder ein unausgewogener Lebensstil können eine Rolle spielen.
Die gute Nachricht: Kopfschmerzen sind selten "einfach so" da. Sie sind ein Signal deines Körpers – und genau das macht sie zu einem wichtigen Hinweis. Gemeinsam finden wir heraus, was dein Körper dir sagen möchte.
Ganzheitlich verstehen, was dahintersteckt
In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für dich. Das bedeutet, dass du für unseren Ersttermin ca. 1,5 Stunden bei mir bist. Im Zentrum steht für mich nicht nur dein Symptom, sondern du als Mensch mit deinem ganz persönlichen Alltag, deinen Herausforderungen und deiner Geschichte.
Oft zeigen sich dabei Zusammenhänge, die im Alltag untergehen – sei es körperlich, emotional oder energetisch. Gerade bei Kopfschmerzen lohnt sich dieser ganzheitliche Blick. Denn nur wenn wir die Ursache verstehen, können wir nachhaltige Veränderung schaffen.
Nach der ausführlichen Anamnese und gemeinsamen Spurensuche (mit Fragen wie: Wann treten deine Kopfschmerzen auf? Was hast du vielleicht schon ausprobiert? Welche weiteren Beschwerden begleiten dich?) erfolgt die körperliche Untersuchung. Bei jedem Termin erwartet dich eine individuelle Behandlung und Beratung (ggf. mit Tipps für Übungen, die zu Hause parallel durchgeführt werden sollten). Denn deine aktive Mithilfe ist von entscheidender Bedeutung auf deinem Weg der Gesundung.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
Diese Frage ist wirklich spannend, denn es gibt darauf keine einfache Antwort. Du kannst davon ausgehen, dass es individuell sehr unterschiedlich ist, je nach Beschwerdedauer, inwieweit die vorgeschlagenen Übungen zu Hause durchgeführt werden und wie komplex die Beschwerden insgesamt sind. Ich empfehle dir, anfangs drei Termine im Abstand von 7 bis 14 Tagen zu vereinbaren. In dieser Zeit werden wir gemeinsam herausfinden, wo die Reise hingeht und ob es den gewünschten Verlauf nimmt. Wir besprechen gemeinsam, in welchen Abständen wir weiterarbeiten und ob wir weitere Diagnostik in Auftrag geben. Während der Arbeit klären wir immer wieder, welche Behandlung oder welches Verfahren für dich sinnvoll scheint. Am Ende unserer Arbeit vereinbaren wir dann einen Termin zur Nachsorge. Je nach Beschwerdebild kann der Termin 4 Wochen oder 3 Monate in der Zukunft liegen.
Der Weg ist so individuell wie du
Es gibt keinen "Standardweg" aus dem Kopfschmerz – und genau das ist meine Stärke. Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern stimme alles auf dich ab. Welche Schritte wir gemeinsam gehen, ergibt sich aus unserer ersten Begegnung und dem, was du mitbringst. Vielleicht gibt es bereits Dinge, die dir geholfen haben – oder solche, die du bewusst vermeiden möchtest. Darauf bauen wir auf.
Ich begleite dich dabei, wieder mehr Leichtigkeit und Klarheit in deinen Alltag zu bringen – Schritt für Schritt und in deinem Tempo. Zudem zeige ich dir, wie du deine "Schwachstellen" in Expertenwissen verwandelst und dir selbst weiterhelfen kannst. Mit einem geschulten Körperbewusstsein erkennst du sofort deine Fehlhaltung und kannst Anspannung schnell beheben.
Bereit für deine Veränderung?
Du musst dich mit deinen Kopfschmerzen nicht abfinden. Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, genauer hinzusehen und neue Wege zu gehen, dann melde dich gerne bei mir. In einem kostenfreien 15-minütigem Erstgespräch klären wir, wie ich dich unterstützen kann – individuell, achtsam und auf Augenhöhe.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Comments